Ihr Mobilfunktarif mit dem klimafreundlichen PLUS* für den Wald
eine Marke der SAUBER ENERGIE, Mobilfunkanbieter und Vertragspartner: newsimDas geht mit dem SAUBER WALDFUNK: Wir bieten für unsere Energie-Kunden und für alle mit einem Herz für Naturschutz den WALDFUNK mit dem PLUS* für den Wald an. Mit jedem Kunden stellen wir Waldfläche auf Borneo, Indonesien unter Schutz, um sie vor illegaler Rodung zu bewahren.
Surfen Sie auf unserem Klimablog und überall im Netz im besonders schnellen LTE-Netz.
Wählen Sie aus 4 GB, 6 GB und 10 GB für Ihren individuellen Bedarf.
Telefonieren und schreiben Sie, so lange und so viel Sie wollen.
Wir kompensieren die CO2-Emissionen, die beim mobilen Surfen anfallen und stellen damit Waldfläche auf Borneo, Indonesien unter Schutz.
Den SAUBER WALDFUNK gibt es ausschließlich ohne die Option für den Erwerb eines neuen Mobilgerätes, denn wir sind überzeugt: Meistens sind die vorhandenen Geräte noch gut genug für einen weiteren Einsatz.
Nehmen Sie Ihre Rufnummer von jedem Anbieter mit – kostenlos.
Für jeden Mobilfunk-Kunden kompensieren wir mit unserem Partner First Climate die geschätzten CO2-Emissionen, die durch den Verbrauch Ihres Datenvolumens entstehen.
Was heißt das? Wir von der SAUBER ENERGIE unterstützen ein Umweltschutzprojekt auf Borneo, Indonesien. Dort wird eine große Fläche Regenwald gepachtet und somit vor den Baggern geschützt, die täglich Wald abholzen und damit den Lebensraum von Tieren zerstören. Nur mit einer zuverlässigen Finanzierung kann diese Pacht aufrechterhalten und angrenzende Waldgebiete als Pufferzonen vor der illegalen Abholzung geschützt werden. First Climate organisiert mit jahrelanger Erfahrung zuverlässig den Transfer dieser wirkungsvollen finanziellen Unterstützung. Dank unserer Kunden beim SAUBER WALDFUNK wird der Wald somit weiterhin geschützt. Gewusst? Die Böden der Regenwälder speichern immense Mengen CO2, welches durch die Rodung freigesetzt wird. Waldschutz ist daher auch aktiver Klimaschutz.
Gewusst? Auch mobiles Surfen verursacht CO2-Emissionen.
Pro verbrauchtem Gigabyte an Datenvolumen werden etwa 0,3 kg CO2 ausgestoßen. Bei einem exemplarischen Datenvolumen von sechs Gigabyte pro Monat über zwei Jahre ergibt das 43,2 kg CO2. Diese Menge kompensieren wir anhand der Förderung eines Umweltschutzprojektes auf Borneo. Der Euro-Betrag orientiert sich dabei an den aktuellen Kompensationspreisen für CO2 pro Tonne.
„Kostensparen und Klima schützen, das steht nicht im Widerspruch. Nachhaltigkeit heißt auch einfach mal zu seinen Entscheidungen stehen und das eigene Ding durchziehen.“
„Immer und auf allen Kanälen in Kontakt bleiben – das ist heute umso wichtiger, wenn man sich nicht regelmäßig mit Freunden und Verwandten treffen kann.“
„Zuverlässiges Netz, unkomplizierter Service – das kann man von seinem Mobilfunkanbieter erwarten. Plus: „eine Meile extra gehen“ sollte auch drin sein.“
Weil unsere Kunden bewusst das eigene bereits vorhandene Gerät weiter nutzen und mit Abschluss des SAUBER WALDFUNK-Mobilfunkvertrags kein neues Smartphone bestellen, werden wertvolle Ressourcen geschont. Gewusst? In Smartphones stecken sowohl Schadstoffe, als auch wertvolle Edelmetalle, die in Entwicklungs- und Schwellenländern teils unter prekären Bedingungen gefördert werden. Eine langfristige Nutzung des Mobilfunkgeräts ist daher ein Muss, wenn man nachhaltig konsumieren möchte.
Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter 06421-620 36 150 für alle SAUBER WALDFUNK-Kunden da – oder rund um die Uhr per E-Mail: sauberwaldfunk@newsim.de.
Viele Anliegen können unsere Kunden auch mit wenigen Klicks selbst im SAUBER WALDFUNK-Kundenportal lösen - ganz ohne Wartezeit und an 365 Tagen im Jahr. Hier geht es zum SAUBER WALDFUNK-Kundenportal.